Ein echter Genuss mit Blumenkohl und frischen Feigen.
Übersicht:



Zubereitung
Schritt 1
Backstein auf dem Bratrost auf der 2. Ebene plazieren und den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Den Blumenkohl waschen, kleinschneiden und mit dem Mixer grob pürieren. Mit dem Parmesan und dem Ei zu einem Teig verrühren und auf einem Backstein verteilen.
Schritt 2
Den Teig 25 Minuten bei Ober-/Unterhitze mit dem Backstein auf dem Rost goldbraun backen.
Schritt 3
Die Rosenkohlröschen waschen und ca. 4 Minuten blanchieren.
Schritt 4
Die Feigen vierteln. Den gebackenen Pizzaboden mit Pesto bestreichen. Den Mozzarella darüber streuen und mit Feigenvierteln, Zucchinischeiben und Kohlröschen belegen.
Schritt 5
Den Ziegenfrischkäse zerbröseln, mit Honig mischen und zusammen mit dem Thymian über die Pizza streuen. Anschließend nochmal 15 Minuten backen.

Tipp von Markus Sämmer
„Für Nicht-Vegetarier: die Pizza nach dem Backen mit Parmaschinken belegen.“