Vanille oder Schokolade? Am liebsten beides!
Übersicht:



Zubereitung Pepe´s bunter Guglhupf
Guglhupf-Form (22 cm Ø)
Schritt 1
Die Butter in einer Schüssel mit dem Rührgerät schaumig rühren. Bourbon-Vanillezucker (alternativ gerne auch eine geriebene Tonkabohne) mit braunem Rohrzucker mischen. Die Eier hinzufügen und cremig aufschlagen.
Schritt 2
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam mit der fettarmen Milch unter die Masse heben.
Schritt 3
Die Form kräftig mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Schritt 4
Die Teigmasse halbieren, eine Hälfte in die vorgefettete Form einfüllen. Die andere Teighälfte mit Kakao-Schokopuddingpulver in „dunkel“ einfärben und dann zusätzlich in die Form gießen.
Schritt 5
Die beiden Teigmassen mit einer Gabel vorsichtig vermengen um somit ein schönes Muster zu erhalten. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) den Kuchen ca. 45 Minuten backen (ggf. je nach Oberfläche nochmal 5 Minuten länger backen).

Tipp von Markus Sämmer
„Den ausgekühlten Kuchen mit einem Schokoguss und bunten Zuckerstreuseln dekorieren“